Marktplatz

Zu verkaufen

Zu verkaufen (0)

Gratis

Gratis (2)

Gesucht

Gesucht (4)


Wohnung

Wohnung (4)

Job

Job (9)

Diverses

Diverses (1)

Wohnungssitting

Wir sind vom 5. Juli bis 16. August 23 für einen Missionseinsatz in der Dem Rep Kongo. Wir suchen jemanden (oder mehrere) die in dieser Zeit in unserer 4,5 Zimmer- Attikawohnung wohnen möchten und unsere Terassenpflanzen giessen und den Briefkasten leeren könnten.
23.05.2023 | Gesucht

Kontaktangaben

Johannes und Vreni Blum | 061 261 28 89 |

Wohnung gesucht

Wir, eine 4- köpfige Familie (Kinder 2021+2023 geboren), suchen per 1. September 2023 eine günstige 3- Zimmer-Wohnung in oder um Allschwil. Wir freuen uns über Rückmeldungen.
23.05.2023 | Wohnung

Kontaktangaben

Familie Joffe | 0764102723 |

Workingspace/Künstlerraum

Workingspace/Künstlerraum

Ich, Simone Nydegger, biete in Dornach einen 13m2 grossen Raum an. Er ist in einem Mehrfamilienhaus vom Treppenhaus zugänglich und verfügt über einen eigenen Eingang und ein WC.
Die Miete ist CHF 750.- mtl. (Darüber kann aber auch noch gesprochen werden.)
Die Bushaltestelle befindet sich gleich um die Ecke.
Suchst du einen Ort für dein Homeoffice oder für das Ausüben deiner künstlerischen Tätigkeit, so freue ich mich von dir zu hören. Du erhälst einen Untermietvertrag. Da sich neben, unten und oben Wohnungen befinden, werden Kunstschaffende, welche ruhige Arbeiten ausführen, bevorzugt. Es sollte eine Tätigkeit sein, die tauglich für in einer Mietwohnung ist, (nicht unbedingt Bildhauer😊).
Gerne darfst du dich melden und wir besprechen alles weitere.
Lieber Gruss Simone
10.05.2023 | Diverses

Kontaktangaben

Simone Nydegger | 078 807 08 35 |

Wohnung Gellertstrasse 86 ab August 2023 zu mieten

Wohnung Gellertstrasse 86 ab August 2023 zu mieten

Ab August 2023 vermieten wir eine 4.5 Zimmer-Wohnung (ca. 108 m2 Wohnfläche, 2. Stock., Lift) plus 2 Balkone plus 1 Mansardenzimmer (ca. 9m 2 Parterre).
Die Wohnung ist hell, grosszügig, mit viel Grün und zentral gelegen, Schulhäuser, Kindergarten und Tagesstrukturen innerhalb von 5 Gehminuten, Bushaltestelle direkt vor der Tür.
CHf 2'750.- (all inklusive)
Interessenten melden sich bei Bruno Waldvogel-Frei, , +41 79 554 04 38
09.05.2023 | Wohnung

Kontaktangaben

Bruno Waldvogel-Frei | 079 554 04 38 |

Fachlehrperson für die 5./6. Primarklasse (30-50 %) und/oder Lehrperson für 2 Lektionen Schwimmunterricht

Fachlehrperson für die 5./6. Primarklasse (30-50 %) und/oder Lehrperson für 2 Lektionen Schwimmunterricht

Die UNICA Schule ist eine Privatschule auf christlicher Basis in Liestal mit einem Schulangebot von der Spielgruppe bis zur Sekundarstufe (Niveaus A, E und P).

Für das neue Schuljahr ab August 2023 suchen wir für die Primarstufe eine:
> Fachlehrperson für die 5./6. Primarklasse (30-50 %) für die Fächer Deutsch, Französisch, NMG und/oder
> Lehrperson für 2 Lektionen Schwimmunterricht

Sie bringen Folgendes mit:
- ein Lehrerdiplom und idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
- für das Schwimmen: eine Schwimmlehrerausbildung und Unterrichtserfahrung
- Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Sie sind im christlichen Glauben verankert und freuen sich, diesen im Schulalltag zu leben und einzubringen

Wir bieten Ihnen:
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe
- eine familiäre Atmosphäre und überschaubare Klassengrössen
- ein motiviertes Team, das die Schülerinnen und Schüler gemeinsam prägt und fördert

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt in elektronischer Form).
Bei Fragen gibt Ihnen unser Schulleiter Carlos Peter gerne weitere Auskunft: 061 923 82 01 UNICA Schule Sigmundstrasse 1 4410 Liestal https://unica-schule.ch/kontakt/offene-stellen/

09.05.2023 | Job

Kontaktangaben

Carlos Peter | 061 923 82 01 |

Sozialpädagoge/in in Ausbildung (60-80 %) oder Praktikant/in (80-100 %) für anschliessende berufsbegleitende Ausbildung

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.
Für unseren Standort in Frick suchen wir im Betreuten Wohnen für ein Vorpraktikum und (ab Herbst/nach Vereinbarung) für einen Ausbildungsplatz
eine/n Sozialpädagoge/in in Ausbildung (60-80 %) oder Praktikant/in (80-100 %)

für anschliessende berufsbegleitende Ausbildung

Was Sie mitbringen
• Einen positiven Aufnahmeentscheid einer berufsbegleitenden Ausbildungsstätte (Fachhochschule, Höhere Fachschule) oder die Absicht, sich für eine Ausbildung ab Herbst 2023 (von Vorteil) oder Frühjahr 2024 anzumelden
• Eigenständigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Sozialkompetenz
• Bereitschaft und Flair, Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung in ihrem Lebensalltag zu begleiten
• Den Führerausweis Kat. B
• Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache schriftlich wie auch mündlich
• Gute PC-Kenntnisse, besonders in MS Office
• Die Bibel als Lebensgrundlage und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus

Was Sie bewegen
• Unterstützen und begleiten von ca. 18 Bewohnerinnen und Bewohnern in ihrer sozialen und beruflichen Integration
• Bezugspersonenarbeit von 1-3 Bewohnerinnen und Bewohnern (je nach Ausbildungsstand)
• Unterstützen und anleiten in den Alltagskompetenzen
• Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Fachleuten
• Administrative Aufgaben in Dossierführung, Berichtwesen, Korrespondenz
• Unterstützung und enge Zusammenarbeit im Team

Was Sie erwartet
• Arbeitszeiten ohne Nachtdienst mit Früh- resp. Spätdienst im Zeitraum von 7.00 - 21.30 Uhr • Wochenendeinsätze an 2 Wochenend-Tagen pro Monat
• Schrittweise Einführung in eine vielseitige Tätigkeit, regelmässige Fall- und Teamsupervision
• Belebendes und wertschätzendes Unterwegssein mit den Teamkolleginnen und -kollegen
• Mitarbeit in einer innovativen und dynamischen Non-Profit-Organisation
• Hohe Sinnhaftigkeit in der täglichen, gesellschaftsrelevanten Arbeit
• Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Weitere Informationen zur Unternehmung erhalten Sie unter wende.ch/mitarbeiten und einen Einblick in den Wohnbereich der Stiftung Wendepunkt gibt es hier.
Matthias Vogt, Leiter Betreutes Wohnen Region Frick, beantwortet gerne Ihre Fragen: 079 558 04 61.
Inspiriert, mit uns die Zukunft zu gestalten und in Menschen und deren Wendepunkte zu investieren?
Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an oder an untenstehende Postadresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und senden Ihnen auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung und Rückmeldung. Sollten Sie diese nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

09.05.2023 | Job

Kontaktangaben

Matthias Vogt | 079 558 04 61 |

Wohn-Coaching: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Pflegefachperson Psychiatrie 40 - 80 %

Mit dem Wendepunkt erleben Menschen einen Wendepunkt. Für diese Vision setzt sich die Stiftung Wendepunkt mit Hauptsitz in Muhen und an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau seit 1993 ein. Die insgesamt 900 Arbeits-, Abklärungs-, Ausbildungs-, Wohn- und Tagesplätze werden von 200 Fachpersonen auf christlicher und sozialer Grundlage geführt, mit dem Ziel, Menschen in ihrer beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen.
Für den weiteren Ausbau unseres Angebotes im Kanton Aargau, insbesondere im Raum Baden, suchen wir im Wohn-Coaching:
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Pflegefachperson Psychiatrie 40 - 80 %

Was Sie mitbringen
• Eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, als Pflegefachperson oder in einem verwandten Beruf mit Berufserfahrung
• Flexibilität, Eigenständigkeit und aktives Mitdenken
• Engagierte, belastbare und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
• Bereitschaft und Flair, Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Suchtvergangenheit in ihrem Lebensalltag zu begleiten
• Führerausweis Kategorie B
• Gute PC-Kenntnisse sowie einen stilsicheren mündlichen und schriftlichen Ausdruck
• Die Bibel als Lebensgrundlage und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus

Was Sie bewegen
• Begleiten der zugeteilten Klientinnen und Klienten in ihrer Alltags- und Lebensgestaltung in der eigenen Wohnung
• Aktives Gestalten der Zusammenarbeit mit den zuweisenden und involvierten Stellen
• Sozialdienstliche Administration (Dossierführung, Berichte, Korrespondenz)
• Ein- und Austrittsmodalitäten, Wohnungsabnahmen
• Weitere Aufgaben gemäss Verantwortungsbereich Wohn-Coaching

Was Sie erwartet
• Regelmässige Arbeitszeit Montag bis Freitag zwischen ca. 8 - 19 Uhr ohne Wochenenddienste
• Schrittweise Einführung in eine vielseitige, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit • Belebendes und wertschätzendes Unterwegssein mit den Teamkolleginnen und -kollegen
• Mitarbeit in einer innovativen und dynamischen Non-Profit-Organisation
• Hohe Sinnhaftigkeit in der täglichen, gesellschaftsrelevanten Arbeit
• Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Weitere Informationen zur Unternehmung finden Sie unter wende.ch/mitarbeiten.
Einen Einblick in das Wohn-Coaching gibt es via https://www.wende.ch/blog/wohn-coaching-live sowie auch im aktuellen Wendepunkt Magazin.
Ottavio Di Grassi, Leiter Wohn-Coaching, beantwortet gerne Ihre Fragen zur Stelle: 062 737 55 18.
Inspiriert, mit uns die Zukunft zu gestalten und in Menschen und deren Wendepunkte zu investieren? Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an oder an untenstehende Postadresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und senden Ihnen auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung und Rückmeldung. Sollten Sie diese nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

09.05.2023 | Job

Kontaktangaben

Ottavio Di Grassi | 062 737 55 18 |

Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Für Unterstützung bei administrativen Aufgaben suche ich (über 90 jährig) eine Hilfe, die mich bei folgenden Tätigkeiten unterstützt:
- Post sortieren
- regelmässige Zahlungen

Für den Einstieg ist es dienlich, wenn die Abstände zwischen den Terminen kürzer gehalten werden. Die Unterstützung ist auf eine monatliche Hilfe ausgerichtet:
- 1 Mal im Monat vorbeizukommen.

Wer kann mich dabei unterstützen?
Kontakt: Trog Gretel, Rennweg 25, Basel, 0613126021,

04.05.2023 | Gesucht

Kontaktangaben

Gretel Trog | 0613126021 |

Gruppenleiter/in Kleinkindergruppe (2-3 J.) 80 %

Kinder- und Elternaugen zum Leuchten bringen, ist die Vision der Kita Lumina. Wie der Schein des Leuchtturms will das Betreuungsteam den Kindern Orientierung und einen sicheren Hafen im Alltag geben und sie auf ihrem Lebensweg begleiten. Die Kindertagesstätte in Muhen gehört zur Stiftung Wendepunkt, eine Sozialunternehmung mit Hauptsitz in Muhen und Betrieben an mehreren Standorten sowie Tochterunternehmungen im Kanton Aargau, die Menschen seit 1993 in ihrer beruflichen und sozialen Integration unterstützt.

In der Kindertagesstätte Lumina in Muhen suchen wir per Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Gruppenleiter/in Kleinkindergruppe (2-3 J.) 80 %

Was Sie mitbringen
• Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung Kinder oder gleichwertige Ausbildung
• Erfahrung im Leiten einer Kindergruppe
• Selbständige Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kreativität
• Teamfähige und kommunikative Persönlichkeit
• Bibel als Lebensgrundlage und persönliche Beziehung zu Jesus Christus

Was Sie bewegen
• Führung und Verantwortung für die Kleinkindgruppe mit Unterstützung vom Team
• Gestaltung eines abwechslungsreichen und geordneten Tagesablaufs
• Erfassen des Entwicklungsstandes des einzelnen Kindes und Förderung seiner Entwicklung
• Professionelle Zusammenarbeit mit den Eltern
• Übernahme von Leitungsaufgaben in Delegation der Kita-Leitung

Was Sie erwartet
• Schrittweise Einführung in das Aufgabengebiet
• Selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
• Belebendes und wertschätzendes Unterwegssein mit den Teamkolleginnen und -kollegen
• Hohe Sinnhaftigkeit in der täglichen, gesellschaftsrelevanten Arbeit
• Freundliche Räumlichkeiten mit familiärer Atmosphäre und grosszügigem Garten

Weitere Informationen zur Unternehmung finden Sie unter www.wende.ch/mitarbeiten und www.kita-lumina.ch.
Fabienne Härri, Leiterin Kita Lumina, beantwortet gerne Ihre Fragen zur Stelle: 062 724 89 78.

Inspiriert, mit uns die Zukunft zu gestalten und in die nächste Generation zu investieren? Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an oder an untenstehende Postadresse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und senden Ihnen auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung und Rückmeldung. Sollten Sie diese nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.

04.05.2023 | Job

Kontaktangaben

Fabienne Härri | 062 724 89 78 |

Kaninchenstall

Kaninchenstall

Kaninchenstall aus Massivholz, Breite 155, Höhe 80, Tiefe 70
26.04.2023 | Gratis

Kontaktangaben

Familie Hubben | 077 413 30 90 |