Förderverein
Der Förderverein Gellertkirche unterstützt die Gemeindearbeit und Projekte innerhalb der Gemeinde.
Dank vielen Gönnerinnen und Gönnern sind wir dankbar und freudig in der Lage - trotz anhaltend rückläufiger ERK- Steuermittel - alle unsere angestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finanzieren zu können.Eine weiterhin bleibende Herausforderung, der wir uns aber im Glauben und in der Hoffnung auf ein gutes Gelingen jedes Jahr aufs Neue gerne stellen wollen. Auch in Zusammenarbeit mit dem
Kirchenvorstand der Gemeinde, der auch weitere mögliche Spenden und Drittmittelbeschaffungen über Stiftungen aktiv angeht, wollen wir gemeinsam weiter vertrauensvoll in das kommende Jahr blicken.
Nebst dem primären Augenmerk, Anstellungen für den geforderten und gewünschten Gemeindebetrieb zu ermöglichen, sprich zu finanzieren, werden auch immer mehr Gelder für zusätzliche Themen, Aufgaben und Projekte benötigt. Es sind dies zum Beispiel:
- Mieten Büroräumlichkeiten
- Betrieb/Unterhalt/Ausbau Technik Gellertkirche
- Betriebskosten Büro
- Projekte & Quartierarbeit
- Camps, Anlässe & Events
Vom Förderverein im laufenden Jahr teil- oder komplettfinanzierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Dominik Reifler (100 %-Stelle, teilfinanziert)
Gemeindepfarrer - Matthias Pfaehler (100 %-Stelle)
Pfarrer im Gemeindedienst - Reto Gloor (80 %-Stelle)
Sozialdiakonie, Seniorenarbeit - Philipp Zahn (80 %-Stelle)
Leitung 7.07 Abendgottesdienst & Junge Erwachsenenarbeit - Lukas Martin (60 %-Stelle)
Leitung Jugendarbeit/Junge Erwachsene
Andrea Borner-Mattmüller (80 %-Stelle)
Jugendarbeit und Kirchlicher Unterricht - Ursula Pfaehler (50 %-Stelle)
Leitung Kirche für Kinder
Vakanz (70 %-Stelle asap)
Kirche für Kinder
Christine Rufli (50 %-Stelle)
Kirche für Kinder & SzM - Prisca Setlik (50 %-Stelle)
Monika Wetzel (50 %-Stelle)
Sekretariat - Daniel Dummermuth (100 %-Stelle, teilfinanziert)
Michael Stutz (50 %-Stelle, Stellvertretung)
Sigristendienst - Aki Noda (21 %-Stelle)
Organistin - Praktikant/in
BUDGET 2022
Spendenbedarf CHF 939’900.—
Oktober 2022
Budgetbedarf CHF 695’161.—
Spendeneingang CHF 621’554.—
Aktueller Stand – CHF 73’607.—
Bedarf bis Ende Jahr ca. CHF 130’000.—
Momentan liegen wir unter Budget. Es gibt aktuell zwei Umstände, welche den benötigten Budgetbedarf im laufenden Jahr reduzieren werden und somit eine Unterdeckung in diesem Rahmen soweit zulassen wird:
- Lohnrückgänge aufgrund ausstehender Stellenbesetzungen und verschiedener Abgänge
- Bisheriges Nicht-Ausschöpfen verschiedener Budgetfreigaben der Budgetverantwortlichen im Angestellten-Team
Ein weiterhin grosszügiges Geben, welches in einen Überschuss resultieren kann, werden wir gerne für die kommenden Jahre als mögliches “Polster” für Angestellte oder Projekte mitnehmen.
Für Unterstützungsbeiträge auf die nachfolgende Kontoverbindung freuen wir uns natürlich sehr und möchten Ihnen, im Namen aller angestellten Mitarbeiter/innen, auch von Herzen danken.
IBAN: CH27 0900 0000 8027 5905 0
Förderverein Gellertkirche
Grellingerstr. 35
4052 Basel
Wie nun allgemein bekannt, sind nach dem 30. September nur noch die neuen Einzahlungsscheine mit QR-Code gültig. Wir bitten um Kenntnisnahme, dass auch Daueraufträge unbedingt angepasst werden müssen. Gerne können Sie in der Kirche aufliegende entsprechende Einzahlungsscheine mitnehmen oder hier herunterladen:
Download QR-Einzahlungsschein, Verwendungszweck: zur allgemeinen Verwendung
Download QR-Einzahlungsschein, Verwendungszweck: Jugendarbeit
Download QR-Einzahlungsschein, Verwendungszweck: Junge Erwachsene
Download QR-Einzahlungsschein, Verwendungszweck: Quartierprojekte / Gellert Treff
Download QR-Einzahlungsschein, Verwendungszweck: Kirche für Kinder
ANLEITUNG ZUM SELBER ERSTELLEN VON QR-EINZAHLUNGSSCHEINEN HIER.
Es kann auch über TWINT gespendet werden!
Dafür einfach mit der Twint APP den QR-Code scannen, Betrag eingeben und spenden.
Oder direkt >>HIER<< klicken und online spenden.
Vorstand des Fördervereins
Claude Billich, Dominik Reifler, Patrick Langloh, Norman Humm und Benjamin Liebherr (v.L.n.R.)