Marktplatz
Schneeschuhe zu verkaufen

Gebrauchte Schneeschuhe, gut erhalten, für leichte Schneeschuhwanderungen im Mittelland.
Marke: Salewa Farbe: Schwarz-orange Bindung: individuell einstellbar, einfache Handhabung. Fr. 50.00
Praktikum oder Zivildienst in der e9 ab August 2023

Die e9 jugend & kultur bietet an vier Standorten in Basel offene und schulergänzende Kinder- und Jugendarbeit an. Sie führt mehrere Tagesstrukturen und offene Spiel- und Jugendtreffs. Seit den 1980er Jahren begleitet die e9 mit ihren Angeboten Kinder und Jugendliche dabei, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und ihre Selbstwirksamkeit zu entdecken. Ihr Ziel ist, dass Kinder und Jugendlichen ihr Potential entfalten und zu ei-genständigen und selbstbestimmten Persönlichkeiten werden.
In der e9 jugend & kultur suchen wir ab Anfang August 2023 mehrere Praktikantinnen/Praktikanten (90-100 %) und Zivildienstleistende (100 %). Die Minimaldauer für das Praktikum/den Zivildienst beträgt sechs Monate. Die Praktikums- und Zivildienstplätze richten sich an junge Menschen mit einem Mittelschulabschluss oder einer abgeschlossenen Lehre und sind eine ideale Vorbereitung auf eine pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung. Der Praktikumsplatz eignet sich sehr gut für das Pflichtpraktikum im Rahmen der Fachmaturität Soziales.
Während dem Praktikum/Zivildienst wird im Kinderangebot an einem oder mehreren unserer Standorte Eulerstrasse 9, Villa YoYo Herzl an der Burgfeldergrenze und am Mittagtisch/Villa YoYo in der Stephanus-Kirche mitgearbeitet. In den Schulferien zudem in Tagesferienangeboten. Neben der Tätigkeit mit Kindern erhalten die Praktikantinnen, Praktikanten und Zivildienstleistenden Einblicke in die Backoffice-Arbeit und die Organisation einer sozialen Institution.
Voraussetzungen für die Stellen sind viel Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern.
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bei:
Mirjam Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung der e9 jugend & kultur und Betriebsleiterin Villa YoYo Herzl, http://www.e-9.ch
2 Zimmer in WG zu vermieten
Im Kleinbasel vermieten wir an schöner Lage in einem alten Haus im 2. Stock zwei nebeneinanderliegende, teilweise möblierte Zimmer mit Balkon ab Februar 2023. Mitbenützung des Bades, der Küche, des Wohnbereiches sowie des Gartens.Der Mietpreis beträgt 800 Franken pro Monat inklusiv Nebenkosten. Interessenten/Interessentinnen melden sich bitte bei Frau von Escher, Telefon 076 828 09 09 (SMS oder abends telefonisch).
Alte Stoffe für Recyclingprodukte
Vielleicht sind Sie am Räumen! Für meine Recyclingprojekte, mit alten Stoffen neues zu nähen, suche ich schöne Tischwäsche, Hand-und Geschirrtücher, oder sonstiges aus Leinen oder Halbleinen. Wenn Sie etwas Ungebrauchtes verschenken, gerne bei mir melden. Ich freue mich.Täglich gute Nahrung für den Geist

"59 Sekunden: Mit 365 starken Impulsen durch das Jahr" (https://www.amazon.de/dp/B0B6XJ2ZKF?ref_=pe_3052080_397514860).
Es handelt sich um 365 kurze, inspirierende Impulse, die aus dem Hören auf Gott entstanden sind. Es eignet sich auch hervorragend zum Verschenken an Menschen, die grundsätzlich für den christlichen Glauben offen sind, weil es bewusst in einer säkular-verträglichen Sprache geschrieben wurde. Wer nicht über Amazon bestellen will, kann es auch direkt bei mir, dem Autoren beziehen. Ich habe noch ein paar Exemplare auf Lager.
Kontakt: Hans-Jörg Stark,
besten Dank und viele Grüsse Hans-Jörg
Ehrenamtliche Patienten-Begleitung
Freiwillige - ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - begleiten unsere Patientinnen und Patienten beim Eintritt vom Empfang in ihr Spitalzimmer und helfen mit, das Ankommen im Bethesda so angenehm wie möglich zu gestalten. Sich in die Menschen einfühlen zu können, ihnen zuhören und ihre Ängste ernst nehmen, sind wichtige Voraussetzungen für diese Tätigkeit. Eine spezielle Ausbildung ist nicht nötig. Sie werden von unserem bewährten Patientenbegleitungsteam in die Tätigkeit eingeführt. Diese ehrenamtlichen Einsätze dauern in der Regel bis zu 5 Stunden und finden einmal alle ein bis zwei Wochen statt.Kontaktpersonen Monika Wälti, Leiterin Begleitdienst Mobile +41 79 688 07 84
Tanja Leibrecht, Leiterin Empfang Direktwahl +41 61 315 21 20