Outreach - Moldawien
Wir gehen gemeinsam als Jugendgruppe auf einen Einsatz nach Moldawien. Dort unterstützen wir mit Händen, Füssen und Herzen mit anderen Jugendgruppen aus der Schweiz die Organisation AVC. Wir werden auf diesem Einsatz in diversen sozialen Projekten mithelfen können und somit das Evangelium nicht nur erzählen, sondern auch ganz praktisch leben können. Es kann flexibel ausgewählt werden, wo man mitarbeiten will: Bei Bau- und Erweiterungsarbeiten am Behindertenheim, Altersheim oder Waisenhaus, Kids-Day-Camps mitgestalten, Menschen in Armut besuchen (Food-Pakete bringen, sie ermutigen und für sie beten), in der Bäckerei mitarbeiten, Gottesdienste mitgestalten, an evangelistischen Einsätzen mithelfen.
Moldawien ist das ärmste Land in Europa. Die Pro-Kopf-Einnahmen sind mit CHF 200.- rund 20 mal tiefer als in der Schweiz. Jeder, der kann, verlässt das Land. Zurück bleiben Kinder, Senioren und Unterprivilegierte in prekären Situationen.
Weitere Infos zu Moldawien: Hier
Weitere Infos zum Projekt von AVC: Hier
Wo: Moldawien
Wann: 23.-30. Juli 2023
Alter: Ab 16 Jahre
Kosten: Richtwert CHF 700.- (je nach Flug)
=> Wir planen eine Aktion um die Kosten zu senken und das Projekt zu unterstützen
Sicherheit:
Moldawien liegt an der Grenze zur Ukraine und deshalb in einem spannungsreichen Gebiet. Derzeit sind keine Auswirkungen vom Krieg im Land ersichtlich. Folgende Massnahmen zur Sicherheit wurden von uns getroffen:
- Der Einsatz findet nur statt, wenn das EDA (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten) nicht von einer Reise im Juli abrät. Die aktuellen Reisehinweise findet ihr hier.
- Mit AVC haben wir einen erfahrenen Partner. AVC wird den Einsatz nur durchführen, wenn die Sicherheit gewährleistet ist. Sie haben zudem einen Evakuierungsplan für Notfälle.
- Wichtig: Die Gellertkirche übernimmt keine Verantwortung für den Einsatz. Die Teilnahme ist freiwillig und auf eigenes Risiko.
- Eine Reiseversicherung ist empfohlen.
INFO ABEND: 2. April 20.15 Uhr - anschliessend an den 7.07 Gottesdienst in der Gellertkirche BS.

Lukas Martin
